Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Menü:
Tarom Airlines

1945 wurde eine Neugründung unter dem Namen TARS als russisch-rumänisches Joint Venture notwendig, nachdem der Flugverkehr als Folge des II. Weltkrieges fast völlig zum Erliegen gekommen war. Die russischen Anteile gingen 1954 an den rumänischen Staat über. Zur gleichen Zeit fand eine erneute Umfirmierung statt und die Gesellschaft trug von nun an den Namen TAROM.
Während der ersten zwölf Jahre standen ausschließlich Ziele im eigenen Land und nur wenige Städte innerhalb Europas auf dem Flugplan von TAROM. 1966 machte die Gesellschaft diesbezüglich einen gewaltigen Sprung und flog erstmals über den Atlantik. Die Vereinigten Staaten, genauer deren Hauptstadt, war von 1974 bis zur Jahrtausendwende das Ziel des Linienverkehrs auf der anderen Seite des Atlantik. Afrika, Westeuropa und der mittlere Osten werden heute durch die Airline bevorzugt angeflogen.
Der Flugbetrieb wird mit 23 Maschinen realisiert. Sechs davon sind Airbus-Maschinen, zehn gehören dem Typ Boeing 737 an. Waren es doch einst ohne Ausnahme russische Maschinen der Marken Illjuschin, Tupulew und Antonow, die den Dienst in der Airline versahen, gehören heute keine dieser alten Flugzeuge mehr zum Bestand von TAROM.
© by Flughexe