Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Menü:
Asiana Airlines

1994 wurden nun auch Frachtflüge in das Angebot der Asiana Airlines Incorporated aufgenommen und die Flotte im Jahr 1996 mit dem ersten Airbus angereichert. Im Jahre 2003 wurde Asiana Airlines festes Mitglied der Star Alliance und bedient im Bereich des Passagierverkehrs immerhin achtzig Strecken im In- und Ausland. Hierzu kommen Frachtlinien zu neunzehn verschiedenen Städten, wobei der Seouler International Airport Incheon zum Hauptstandort für die Aktivitäten der Asiana Airlines geworden ist.
Dreißig Flieger vom Typ Airbus und weitere dreißig Boeings eines neueren Jahrgangs bilden den Hauptbestandteil der Flotte von Asiana. Asiana Cargo setzt für den Frachtverkehr neun Boeings ein. Aktuelle Bestellungen belaufen sich derzeit auf dreißig Airbus A 350 und vier Boeing 777.
Bislang hat Asiana Airlines Inc. keine Abstürze zu beklagen, wobei es bereits einen Zwischenfall gegeben hatte, bei dem eines der Flugzeuge in einen Hagelsturm geriet und sowohl das Ortungsradar, als auch die Frontscheibe der Pilotenkanzel zerschlagen wurde. Das fliegerische Können der Crew und die zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Bord- und Bodenpersonal sorgte schlussendlich dafür, dass die vorwiegend aus Kindern bestehenden Passagiere sicher am Ziel angekommen sind. Dies lässt darauf schließen, dass es scheinbar keine oder keine nennenswerten Sicherheitsprobleme bei Asiana Airlines Inc. gibt.
© by Flughexe