Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Menü:
Korean Air

Mehrere Male fand Korean Air Lines außerordentliche Beachtung in den Medien und bis auf nur einen der darin behandelten Zwischenfälle, waren dabei ausschließlich alle mit kriegerischen Auseinandersetzungen verbunden. Diese einzige Ausnahme war 1997. In den Jahren 1978 und 1983 schoss das russische Militär einfach Maschinen der Korean Air Lines ab. Diese waren lediglich vom Kurs abgekommen. Das bedeutete selbstverständlich Verluste für die Airline.
Die großen Städte Europas sind täglich das Ziel der Flüge von Korean Air Lines. Dazu gehören die Hauptstädte Englands, Frankreichs, Österreichs, Italiens, Hollands, Tschechiens. Auch die russische Hauptstadt Moskau ist darunter. Außerdem werden große Städte wie Frankfurt am Main und Zürich angeflogen. Die Fluggesellschaft bedient aber außer dem Passagierflugverkehr auch noch Frachtflüge. Die werden ebenfalls regulär angeboten. Flugziele sind diesbezüglich wiederum Frankfurt, London, Helsinki und Berlin. Auch Brüssel, Oslo und München oder Tel Aviv stehen hier auf dem regulären Flugplan.
Die Zahl der Maschinen, die im Besitz der Korean Air Lines sind, beläuft sich auf 46 Stück. Darunter befinden sich 27 Maschinen vom Typ Airbus. Der Rest sind Boeings. Alle diese Flugzeuge stehen ohne Ausnahme für die Beförderung von Passagieren zur Verfügung. Allerdings hat man sich auch darauf geeinigt, ältere Maschinen vom Typ Boeing für den Frachtverkehr umzubauen. Über zwanzig Maschinen sind es bereits, die den Korean Air Lines für den Frachtverkehr zur Verfügung stehen.
© by Flughexe