Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Menü:
Iran Air

Seit 1965 fliegt Iran Air ihre Linienflüge nach London und seither geht es mit dem Unternehmen wirtschaftlich nach oben. Bereits in den zehn Jahren von 1970 und 1980 wurde die gesamten Flotte durch neue und moderne Maschinen aufgestockt. Allerdings scheiterten alle weiteren Versuche, die Flotte aufzustocken und zu modernisieren, an den politischen Gegebenheiten im Land. Noch heute fliegt die Gesellschaft mit diesen relativ alten Maschinen. Dazu gehören Flugzeuge vom Typ Airbus, Boeing und Fokker. Insgesamt sind es 54 Stück. Momentan wartet Iran Air jedoch wieder auf eine große Lieferung von Maschinen, die sie bestellt hat. Neben 35 Maschinen des Typs TU 204 sind es neun McDonnell Douglas und zwei Airbus A 320-Maschinen, die die Gesellschaft in Auftrag gegeben hat.
Gleich drei Zwischenfälle, bei denen jedoch keine Menschen zu Schaden kamen, sorgten im Jahr 2008 für Schlagzeilen. Den sehr gut ausgebildeten Piloten bei Iran Air, die hervorragend diese alten Maschinen, in diesen Fällen ein Airbus und zwei Fokker, beherrschen, ist es zu verdanken, dass keine Menschenleben zu beklagen waren. Ein derartiger Zwischenfall ereignete sich zuletzt vor über zwanzig Jahren.
Einerseits sind es sehr viele Flüge innerhalb des Landes selbst, die auf den Flugplänen von Iran Air stehen, andererseits sind es aber auch Ziele in Europa. Außer den europäischen Städten Amsterdam, London, Stockholm oder Hamburg wird beispielsweise auch Tokio direkt angeflogen. Einmal in der Woche steht ein Flug nach Caracas auf dem Flugplan - politisch wichtig, wenn auch aus wirtschaftlicher Sicht absolut unrentabel.
© by Flughexe