Die Flug-Suchmaschine für Billigflüge - Günstige Flüge buchen
- Über 100 Flug-Websites (700 Airlines) im Preisvergleich
- Alle Flugpreise sind Endpreise inkl. Steuern, Gebühren
- Flüge direkt beim günstigsten Anbieter buchen
Tokio - Flüge nach Tokio

Tokio kann man am ehesten mit einem Ameisenhaufen vergleichen. Zudem ist Tokio für uns Europäer recht verwirrend. Unmengen von Menschen, Linksverkehr, der über mehrere Etagen läuft, und das nicht nur oberirdisch. In Tokio selbst leben ca. 10 Millionen Menschen, der Großraum Tokio ist mit etwa 30 Millionen Einwohnern die größte Urbanisation der Welt. Genau so, wie in China wird auch hier in Japan viel Wert auf Tradition gelegt. Viele dieser Traditionen, Rituale und Bräuche bleiben vor uns nicht nur verschlossen, sie sind und bleiben ein ewiges Geheimnis. Die Einwohner Tokios sind überaus freundlich, auch zu den Touristen. Obwohl die Ausschilderungen zum größten Teil auf Japanisch geschrieben sind, findet man sich eigentlich recht gut zurecht in dieser riesigen Stadt. Nicht nur, weil man daran gedacht hat, die wichtigsten Wegweiser auch in lateinischer Schrift darzustellen, sondern nicht zuletzt auch, weil in Tokio die Verständigung auf Englisch überraschenderweise wunderbar funktioniert.
Tokio verfügt über eine große Fülle an Sehenswürdigkeiten, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen lassen. Wolkenkratzer, neben wunderbaren Parkanlagen, im Stadtteil Shinjuku, überdimensionale Kaufhäuser in Ginza, oder der Kaiserliche Garten in einer riesigen Parkanlage eingebettet, mitten in Tokio. Die Hauptstadt ist für sein Amüsierviertel besonders berühmt. Hier befindet sich auch das Rotlichtmilieu der Stadt. Enge, verwinkelte Gassen, ein Meer aus Neonlichtern, und auch hier erlebt man Japanische Tradition in all ihren Schattierungen. Wem das nicht zu teuer ist, sollte unbedingt einen Sumo Kampf besuchen. So schön und aufregend Tokio auch ist, man muss hier mit der Kraft der Erde ständig rechnen. Häufig erschüttern schwere Erdbeben die Stadt. Die Gebäude in Tokio sind an und für sich sehr erdbebensicher gebaut, trotz allem kann es vorkommen, dass nach einem Erdbeben ganze Stadtteile in Trümmern liegen. Ob Tokio, oder sonst wo in Japan, sollte man nach Möglichkeit das Frühjahr als Reisezeit wählen, um die Kirschblüte zu erleben. Dies ist ein Naturerlebnis, der besonderen Art.